• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Deutsch
  • English

RAL Gütegemeinschaft Anti-Graffiti

  • Gütegemeinschaft
    • Aktuelles
    • Historie
    • Zielsetzung
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Kosten
  • Gütezeichen
  • Dienstleistung
    • Übersicht
    • Räumliche Anordnung
    • Prüfinstitute
  • Produkte
    • Anti-Graffiti-Systeme (AGS)
    • AGS 1 (ehemals permanent + semipermanent)
    • AGS 2 (ehemals temporär)
    • AGS 3 (Spezialapplikation)
    • Reiniger
  • Verfahren
    • Anti-Graffiti-Schutz
    • Graffitientfernung
    • Reinigungstechniken auf ausgewählten Untergründen
      • WDVS-Fassaden
    • Gerätetechnik
    • Regelwerk
  • Service
    • Qualitätsstandard
    • AGS Listung 2023
    • Hilfe für Ausschreibungen (Architekten/Planer)
    • Schadensmeldung
    • Download
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

Anti-Graffiti-Schutz

Anti-Graffiti-Schutzsysteme (TRB)

Anti-Graffiti-Trennschichtbildner stellen Rezepturen aus mehreren Komponenten (manchmal auch nur einem in der Regel gelösten oder dispergierten Stoff) dar, die den betreffenden Untergrund bedecken bzw. durchdringen.

Anti-Graffiti-Trennschichtbildner bilden beim Trocknen bzw. Aushärten an der Oberfläche bzw. in den Poren dünne hydrophobe, oleophobe und /oder quellfähige dünne Schichten (Hüllen), die die direkte Haftung von Sprayfarben und Tinten am Untergrund in der Regel verschlechtern bzw. unterbinden.

Anti-Graffiti-Trennschichtbildner erleichtern das Entfernen von Farbschmierereien. Es gibt kein Trennschichtbildnersystem, das für alle in betracht kommenden Untergründe geeignet wäre. Um eine qualifizierte Auftragsausführung zu gewährleisten, sollte ein zertifizierter Fachbetrieb zuvor eine Einzelfallprüfung durchführen.

Eigenschaften von Anti-Graffiti-Trennschichtbildnern

Temporäre Trennschichtbildner

Vorteile

  • reversibel bei sachgerechter Entfernung
  • preiswerter als permanente Systeme
  • leicht aufzutragen
  • Beschichtung meistens nicht zu erkennen
  • einige sind optimal mit heißem Wasser zu entfernen
  • gute bis sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit
  • je nach System und Untergrund bis zu zwei Jahren Schutzwirkung

Nachteile

  • Dauerhaftigkeit mit Einschränkungen
  • Wartung in der Regel erforderlich

Semi-Permanente Trennschichtbildner

Vorteile

  • Einschichtsysteme: preiswerter als permanente Systeme
  • Beschichtung kaum zu erkennen
  • Zweischichtsysteme: Auswahl einer mit heißem Wasser abwaschbaren Opferschicht möglich
  • ein Eindringen von Graffiti in die Trennschicht ist in diesen Systemen erschwert
  • (offenporige) wasserdampfdurchlässige Systeme sind möglich

Nachteile

  • Dauerhaftigkeit mit Einschränkungen
  • Wartung meistens erforderlich

Permanente Trennschichtbildner

Vorteile

  • dauerhaft
  • auf vielen Untergründen fest haftend
  • Graffiti sind meistens gut bis sehr gut zu entfernen
  • antikorrosive Systeme in verschiedenen Farben möglich
  • CO2 – dicht

Nachteile

  • schwer entfernbar
  • geringe Wasserdampfdurchlässigkeit (an durchlässigeren Systemen wird gearbeitet)
  • gegen Feuchte im Mauerwerk empfindlich
  • manche Vertreter vergilben

Nach den uns vorliegenden Erkenntnissen sind folgende Schutzvarianten nicht zu empfehlen:

  • Beschichtung von Natursteinen mit Polyurethanen
  • Beschichtung von Wärmedämmverbunden (ggf. nach Einzelfallprüfung möglich)
  • Beschichtung von Dispersionsfarbanstrichen (ggf. nach Einzelfallprüfung möglich)

Primary Sidebar

  • Gütegemeinschaft
    • Aktuelles
    • Historie
    • Zielsetzung
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Kosten
  • Gütezeichen
  • Dienstleistung
    • Übersicht
    • Räumliche Anordnung
    • Prüfinstitute
  • Produkte
    • Anti-Graffiti-Systeme (AGS)
    • AGS 1 (ehemals permanent + semipermanent)
    • AGS 2 (ehemals temporär)
    • AGS 3 (Spezialapplikation)
    • Reiniger
  • Verfahren
    • Anti-Graffiti-Schutz
    • Graffitientfernung
    • Reinigungstechniken auf ausgewählten Untergründen
      • WDVS-Fassaden
    • Gerätetechnik
    • Regelwerk
  • Service
    • Qualitätsstandard
    • AGS Listung 2023
    • Hilfe für Ausschreibungen (Architekten/Planer)
    • Schadensmeldung
    • Download
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

KONTAKT

Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V.
General Pape Straße 2
D-12101 Berlin
Telefon: +49 30 4700 – 3371
Fax: +49 30 4700 – 3373
Email: office@anti-graffiti-verein.de

Footer

über uns

Die Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. ist ordentliches Mitglied des RAL, Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. Diesem Verein gehören mehr als 130 weitere Gütegemeinschaften als ordentliche Mitglieder an.

Aktuelles

Neue Informationen

Dienstleistung

  • Übersicht
  • Räumliche Anordnung
  • Prüfinstitute

Aktuelle Listung 2023

  • Verzeichnis geprüfter Betriebe 2023
  • Verzeichnis geprüfter Produkte 2023

Qualitätsstandard 2023

Grundlagen der Graffitibekämpfung

KONTAKT

Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V.
General Pape Straße 2
D-12101 Berlin
Telefon: +49 30 4700 – 3371
Fax: +49 30 4700 – 3373
Email: office@anti-graffiti-verein.de

Bürozeiten: 12:00 – 17:00 Uhr

Copyright © 2017 Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. All Rights Reserved.

Kontakt|Impressum|Sitemap
Scroll Up
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen