• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Deutsch
  • English

RAL Gütegemeinschaft Anti-Graffiti

  • Gütegemeinschaft
    • Aktuelles
    • Historie
    • Zielsetzung
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Kosten
  • Gütezeichen
  • Dienstleistung
    • Übersicht
    • Räumliche Anordnung
    • Prüfinstitute
  • Produkte
    • Anti-Graffiti-Systeme (AGS)
    • AGS 1 (ehemals permanent + semipermanent)
    • AGS 2 (ehemals temporär)
    • AGS 3 (Spezialapplikation)
    • Reiniger
  • Verfahren
    • Anti-Graffiti-Schutz
    • Graffitientfernung
    • Reinigungstechniken auf ausgewählten Untergründen
      • WDVS-Fassaden
    • Gerätetechnik
    • Regelwerk
  • Service
    • Qualitätsstandard
    • AGS Listung 2022
    • Hilfe für Ausschreibungen (Architekten/Planer)
    • Schadensmeldung
    • Download
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

Gerätetechnik

Ausbau von Fahrzeugen zur Graffitientfernung

Warum Ausbau von Fahrzeugen?

  • immer weniger Großaufträge, mehr Kleinaufträge
  • ökonomisch nur bei optimierten Einrichtzeiten
  • Optimierung durch:
    • stromunabhängiges Arbeiten (mit Hilfe von Stromerzeuger)
    • wasserunabhängiges Arbeiten (mitgeführter Wassertank)
    • kein Ein- und Ausladen des Hochdruckreiniger
    • Hochdruckschlauchtrommel mit Rückholfeder
    • Elektrokabeltrommel mit Rückholung

Welche Arten des Ausbaus?

  • Fahrzeug (komplett oder Teillösungen)
  • Hochdrucktrailer + (Fahrzeugausbau entsprechend des Trailers)
  • Anhänger + (Fahrzeugausbau entsprechend der Anhängerausstattung)

Welche Lösung gewählt wird hängt zum einen vom finanziellen Spielraum, bereits vorhandener Austattung, persönlicher Präferenzen, und Art und Volumen der angestrebten Aufträge ab.

Da der Trend eindeutig zu vielen kleineren Aufträgen geht und die Zahl der Wettbewerber stetig wächst, sollte die Chance genutzt werden durch überlegende Technik einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu erlangen.

Beispiele für den Ausbau von Fahrzeugen:

Spezialfahrzeug zur Graffitientfernung
Mercedes Sprinter,
Maschinenraum in der Mitte mit:
1000 l Wassertank:
Maßanfertigung aus Aluminium
Heißwasser-Hochdruckreiniger:
Kränzle Therm 890 mit 190 bar
Stromerzeuger:
Geko mit 9KW, superschallgedämpft
Hochdruckschlauchtrommel:
aus Edelstahl mit Rückholfeder und 40m HD-Schlauch
Elektrokabeltrommel:
(230V) mit 15m Kabellänge mit 3 Dosen (für Sauer und/oder Tauchpumpe o.a.)
leichtzugänglicher Diesel- und Benzintank
Verrohrung und Abluftführung

Hinterer Teil
mit Regalen und Haltevorrichtungen für Zubehör, Werkzeug und Chemie.

mögliches Zubehör:
Wasserpumpsauger
Wandreinigungshaube
Wasser-Sand-Strahler mit 30l Faß
30m Wasserzulaufschläuch auf Schlauchtrommel
25m Abwasserschlauch auf Schlauchtrommel

persönliche Schutzausrüstung
Hochdruckzubehör, wie Verlängerungslanzen und Ersatz-HD-Pistolen und Schmutzkiller

Sämtliche Fotos sind von der Werkstatt der Fa.Sperling Reinigungstechnik.

Sandstrahlanhänger:

Gerätetechnik Gerätetechnik Gerätetechnik Brenderupanhänger mit integriertem 3,5³ Kompressor; 60l Strahlkessel, 40m Strahlschlauch Luftrückkühler, 60m Luftschlauch Sandstrahlhelm, Luftfilter, Ersatzeile

MEOS Cleantruck:

Mercedes 3,5 Tonner mit 1000l Wassertank, Stromerzeuger 9 kW Kränzle Kraftpaket HD-Reiniger 200bar falch Hotbox H66 Regale und sonstigen Zubehör, gesamte Bedienung von hinten

Spülwagen:

Falch komplette Einheit mit 300bar Speckpumpe und 2 Heizmodulen, Generator und Steuerungseinheit auf Wassertank

Primary Sidebar

  • Gütegemeinschaft
    • Aktuelles
    • Historie
    • Zielsetzung
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Kosten
  • Gütezeichen
  • Dienstleistung
    • Übersicht
    • Räumliche Anordnung
    • Prüfinstitute
  • Produkte
    • Anti-Graffiti-Systeme (AGS)
    • AGS 1 (ehemals permanent + semipermanent)
    • AGS 2 (ehemals temporär)
    • AGS 3 (Spezialapplikation)
    • Reiniger
  • Verfahren
    • Anti-Graffiti-Schutz
    • Graffitientfernung
    • Reinigungstechniken auf ausgewählten Untergründen
      • WDVS-Fassaden
    • Gerätetechnik
    • Regelwerk
  • Service
    • Qualitätsstandard
    • AGS Listung 2022
    • Hilfe für Ausschreibungen (Architekten/Planer)
    • Schadensmeldung
    • Download
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

KONTAKT

Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V.
General Pape Straße 2
D-12101 Berlin
Telefon: +49 30 4700 – 3371
Fax: +49 30 4700 – 3373
Email: office@anti-graffiti-verein.de

Footer

über uns

Die Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. ist ordentliches Mitglied des RAL, Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. Diesem Verein gehören mehr als 130 weitere Gütegemeinschaften als ordentliche Mitglieder an.

Aktuelles

Neue Informationen

Dienstleistung

  • Übersicht
  • Räumliche Anordnung
  • Prüfinstitute

AGS Liste 2023

Listung2023

Qualitätsstandard 2023

Grundlagen der Graffitibekämpfung

KONTAKT

Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V.
General Pape Straße 2
D-12101 Berlin
Telefon: +49 30 4700 – 3371
Fax: +49 30 4700 – 3373
Email: office@anti-graffiti-verein.de

Bürozeiten: 12:00 – 17:00 Uhr

Copyright © 2017 Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. All Rights Reserved.

Kontakt|Impressum|Sitemap
Scroll Up
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen